INFORMATION
Ab 1739 finden sich Aufzeichnungen über die Nutzung von Kürbis und seinen Kernen. Der Wert des Kürbisöls war damals auf jeden Fall schon bekannt und geschätzt. Bis in die 1970er Jahre war Kürbiskernöl innerhalb Österreichs auch nur in der Südsteiermark bekannt.
Das Pressen von Kürbiskernöl gelingt am Effektivsten aus den Kernen der schalenlosen Kürbissorte (Cucurbita pepo var. Styriaca) aus der Steiermark,woher auch wir unsere Kürbiskerne beziehen. Dort erfuhr diese Sorte des Ölkürbisses vor circa 100 Jahren eine Mutation, welche den Effekt hatte, dass die Kürbiskerne keine harte, holzige Schale mehr haben.
Geschmacklich überzeugt unser Kürbiskernöl nussartig, aromatisch und mit feinem Eigengeschmack.
Hervorragende Anwendung findet es in jeder guten Küche zum Anrichten von Salaten,über Suppen und Soßen aber auch sehr gut in Desserts, z.B.in Sorbets,Süßspeisen und Kuchen etc.
URSPRUNG
Unsere Kürbiskerne beziehen wir in bester Rohkostqualität aus Österreich.
Wenn die Kürbisse zum Zeitpunkt der Reife im Herbst ihre Farbe in ein sattes Orange wechseln, werden diese ca.10 kg schweren Früchte von den Bauern vor Ort geerntet.
Der Inhalt von bis zu 1000 Samen wird maschinell oder in kleinen Betrieben auch noch mit der Hand aus dem Fruchtfleisch entnommen.
Die Kerne werden gewaschen, schonend getrocknet und ohne vorherige Röstung bei uns zu feinem Kürbiskernöl gepresst .
HERSTELLUNG
Unter unserem schonenden Herstellungsverfahren werden die ungerösteten Kürbiskerne bei 33-35 Grad kaltgepresst und nach absetzen der Schwebeteilchen direkt in dunkle Flaschen abgefüllt.
Durch die Kaltpressung bleiben alle Inhaltstoffe erhalten.
ZUTATEN
Unser Kürbiskernöl besteht aus nicht vorbehandelten Kürbiskernen in Rohkostqualtät.
VERWENDUNG
Kürbiskernöl verleiht vielen Gerichten das schmackhafte Extra und ist aus der gehobenen und gesundheitsbewussten Küche nicht mehr wegzudenken.
Unser naturbelassenes Kürbiskernöl in Rohkostqualität verfeinert Salate, verleiht Suppen, Saucen, Dips und sogar Eisspeisen,Kuchen und Desserts den letzten Pfiff.
Tipp für Spargelliebhaber: den zubereiteten Spargel mit etwas Kürbiskernöl beträufeln.
Es ist zum Anrichten von verschiedensten Speisen geeignet, sollte aber nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt werden (anbraten,frittieren,kochen),da sonst die empfindliche Struktur zerstört würde.
HALTBARKEIT
Die Haltbarkeit liegt bei ca. 6 Monaten
LAGERUNG
Kürbiskernöl soll kühl,trocken und lichtgeschützt gelagert werden.
Stefan –
Vom Heilpraktiker empfohlenKürbiskernöl wurde mir von meinem Heilpraktiker empfohlen, gegen „Männerleiden“.
Ein Thema, das wohl eher selten angesprochen wird, aber ich stelle mit erstaunen Verbesserung fest.
Ich trinke täglich einen Esslöffel von eurem Öl.
Die Wirkung hängt natürlich von der besten Qualität ab und die gibt es bei euch!
Beste Grüße
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen