INFORMATION
Der Echte Schwarzkümmel (Nigella sativa), ist eine alte Kulturpflanze, die ihren Ursprung in Ägypten und Westasien hat und seit über 2000 Jahren als Gewürz und bewährtes Allheilmittel Anwendung findet.
Die kleinen braunschwarzen Samen schmecken scharf und aromatisch. Sie enthalten viele wertvolle ätherische Öle, die zu Heilzwecken und als Gewürz genutzt werden. Dem Schwarzkümmel werden viele positive Eigenschaften zugesprochen, was auch wissenschaftlich nachgewiesen werden konnte.
Mit der Überzeugung von Prophet Mohammed (570–632 n.Chr.) „Schwarzkümmel heilt jede Krankheit – außer den Tod“, hat er den historisch gewachsenen Ruf, ein Allheilmittel gegen nahezu jedes gesundheitliche Problem zu sein.
Als beliebtes Küchengewürz eignen sich Schwarzkümmelsamen zum Kochen und Backen sowie zur Verfeinerung von Salaten und anderen Speisen.
Sie intensivieren einerseits das Aroma eines Gerichtes, andererseits tragen sie zur Bekömmlichkeit und Förderung der Verdauung bei.
URSPRUNG
Der Schwarzkümmel, die Pflanze aus deren Samen nicht nur das Öl gewonnen wird, gedeiht vor allem in Westasien, aber auch in Indien, Nordafrika und Südeuropa. Sie ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse und weder mit Kümmel noch Kreuzkümmel verwandt. Unseren Schwarzkümmel beziehen wir aus Ägypten. Dort wird der original „Nigella Sativa“ biologisch angebaut.
ZUTATEN
Unser Schwarzkümmelsamen ist der original „Nigella Sativa“ in Rohkostqualität.
VERWENDUNG
Der Schwarzkümmelsamen schmeckt würzig scharf und eignet sich hervorragend als Pfefferersatz.
Gemahlen oder als ganze Körner passt er gut zu Gemüse, wie Bohnen, Zucchini, Kohl, Spinat und Gurken. Als ganze Körner streut man ihn wie Mohnsamen über Kuchen, Brot, Pizza, Fladenbrot und Kleingebäck. Er würzt aber auch Süßspeisen und Früchte, wie z.B. Melonen.
Ein besonders intensives Aroma von Schwarzkümmelsamen erhält man, wenn man sie vor der Verwendung in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz anröstet.
Gerne kann man den Schwarzkümmel auch einfach über das fertige Essen streuen. Besonders verfeinert werden damit Currys, Chutneys, Kartoffelgerichte, Suppen (z.B. Kürbissuppe, Möhrensuppe) und Reisgerichte.
Da die kleinen braunschwarzen Samen viele wertvolle ätherische Öle enthalten werden sie zur Unterstützung der Verdauung und als Gewürz genutzt.
HALTBARKEIT
Die Haltbarkeit liegt bei ca. 9 Monaten.
LAGERUNG
Schwarzkümmelsamen sollten möglichst kühl, dunkel und in einer fest schließenden Dose aufbewahrt werden.
Stephan –
Produkt ist super – bei mir war nur eine von drei Packungen nicht gut verschlossen und hatte sich bis zur Hälfte im ganzen Paket verteilt
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sygro –
Sehr aromatisch, lecker und schmeckt tatsächlich nach Kümmel..
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen