INFORMATION
Wie entzückt ist unser Auge, wenn der Blick über ein Feld mit Sonnenblumen streift! Jede einzelne Blume steht für das Sinnbild der Sonne und für einen guten Wachstum braucht die Sonnenblume viele Sonnenstunden.
Im Süden Deutschlands sind die Sonnenstunden ausreichend um große Felder mit der schönen Pflanze, die übrigens ihre großen Blütenköpfe immer Richtung Sonne hält, zu bewirtschaften.
Jeder einzelne Kern trägt das Potential einer großen Pflanze in sich und ist damit ein wahres Kraftpaket!
Und da sie gegenüber Pestiziden und Düngern sehr empfindlich reagieren, sind sie ein interessantes ökologisches Produkt. Sie sind in der Küche als i-Tüpfelchen eines schmackhaften Essens und als Snack für zwischendurch nicht mehr wegzudenken.
URSPRUNG
Unsere Sonnenblumenkerne beziehen wir aus Süddeutschland und Österreich.
ZUTATEN
Sonnenblumenkerne in Rohkostqualität.
VERWENDUNG
Neben Backerzeugnissen wie Sonnenblumenkernbrot, Vollkornbrötchen mit Sonnenblumenkernen oder als Garnitur von Backwaren eignen sie sich außerdem zur Verfeinerung von Salaten, Bratlingen, Gemüsezubereitungen und verschiedenen Menüs.
Frische Rohkostsalate, ob Blattsalat oder frisch geriebene Möhren, Sellerie usw. können mit rohen oder leicht angerösteten Sonnenblumenkernen (in der Pfanne ohne Fett leicht anbräunen) aromatisch aufgewertet werden.
Machen Sie Ihre Brotaufstriche oder Dips selber (Sonnenblumenkerne mit Frischkäse, Kräutern und Gewürzen nach Belieben im Mixer bis zur gewünschten Konsistenz mixen)
HALTBARKEIT
Die Haltbarkeit liegt bei 10 Monaten
LAGERUNG
Sonnenblumenkerne sollen kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden.
Marlies –
Probieren!
Da ich gerne Sonnenblumenkerne nasche und bisher halt die üblichen aus dem Regal stehenden mitnahm,hatte ich bei meinem letzten Einkauf bei der Ölmanufaktur Saarlouis eine Tüte Sonnenblumenkerne mitgenommen.
Und jetzt kenne ich den Unterschied!!!die sind richtig lecker…und haben einen vollmundigen Geschmack!
Selber probieren!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen