Walnussmehl ist frei von Gluten und eignet sich hervorragend zum Backen von Kuchen, Plätzchen, Keksen, Lebkuchen und Brot. Beim Backen kommt das Walnussaroma so richtig zur Geltung.
Auch im Müsli, Joghurt und sämtlichen Süßspeisen findet es seinen Platz.
Einfach 10% der normalen Getreidemehlmenge durch Walnussmehl ersetzen.
Gut verschlossen, kühl und dunkel aufbewahren.
Info
Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Walnuss seit über 9000 Jahren als Nahrungsmittel genutzt wird.
Die Echte Walnuss (Juglans regia) und deren Früchte sind die uns bekannten Walnüsse.
In Mitteleuropa kommt sie in der Regel in kultivierter Form auf Bauernhöfen, in Gärten oder als Einzelbaum in Feld und Flur vor.
Die Echte Walnuss wird auch in Nordamerika wegen ihrer wohlschmeckenden Früchte großflächig angebaut, insbesondere in Kalifornien.
Walnussbäume beginnen ab einem Alter von 10 bis 20 Jahren Früchte zu tragen. Erst ab dem vierten Jahrzehnt werden gute Erträge erzielt, die im hohen Alter dann wieder zurückgehen.
Nachdem aus der Kaltpressung das Walnussöl gewonnen wurde,wird der teilentölte Presskuchen schonend zu feinem Walnussmehl vermahlen.
Das leicht nach Walnuss schmeckende Mehl, eignet sich hervorragend für eine glutenfreie, kohlenhydratarme (Low-Carb) Ernährung. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Unser Walnussmehl eignet sich wunderbar zur Herstellung von feinen Backwaren und Keksen, als Zusatz zu Müsli und Desserts, zum Verfeinern von Saucen, Eiscremes etc.
Beim Backen ersetzen Sie einen Teil des im Rezept angegebenen Weizenmehls durch Walnussmehl und erleben die typische, leicht herbe Walnussnote als gewisses Etwas.
Ursprung /Rohstoff /Herstellung
Unser Walnussmehl entsteht aus dem schonend entöltem, gemahlenem Presskuchen der Walnüsse ohne jede weitere Zusätze.
Anwendung
Beim Backen können 10-20% der Mehlmenge durch Walnussmehl ersetzt werden. Da es ein sehr gutes Quellvermögen hat, einfach die Flüssigkeitsmenge im Rezept entsprechend anpassen.
Es kann ausgezeichnet für verschiedenste Back- und Teigwaren (Kuchen, Kekse, Lebkuchen, Spekulatius, Brot, Kaiserschmarn uvm.) verwendet werden.
Durch das Untermischen in Müsli, Joghurt, Smoothies, Saucen, Cremes etc. bekommen diese Speisen einen feinen Walnussgeschmack.
Haltbarkeit
Unser Walnussmehl ist ca. 6 Monate haltbar und in luftdichten, lichtgeschützten Beuteln verpackt um das Aroma und die Frische zu erhalten.
Lagerung
Bitte kühl und gut verschlossen lagern, da unsere Mehle keinerlei Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe enthalten.
Martina –
Supermehl. S.u.p.e.r!