
Unsere naturbelassenen kalt-gepressten ÖleKaufen Sie heute naturbelassene Öle
Unsere Speiseöle werden aus ausgesuchten Ölsaaten und Nüssen durch unser spezielles Kaltpressverfahren unter 37°C schonend zu Pflanzenölen in Rohkostqualität verarbeitet.
Dadurch bleiben wichtige Nährstoffe, Vitamine und der sortentypische Geschmack im Öl enthalten.
Mit naturbelassenen Ölen können wichtige Fettsäuren, die unser Körper nicht selber herstellen kann, genussvoll zugeführt werden.

Öl ist gut für Sie
Unser Körper kann die Vitamine A, D, E und K, nur in Verbindung mit Ölen aufnehmen, da diese fettlöslich sind.
Fett bildet Energiereserven in unserem Körper und übernimmt wichtige Funktionen in unserem Organismus. Alle pflanzlichen Fette sind cholesterinfrei. Die Fettsäuren geben den Zellmembranen ihre Struktur und bilden die Grundlage für Hormone. Das Unterhautfettgewebe dämpft extreme Temperaturen ab und wichtige Organe werden durch ein umliegendes Fettgewebe vor Stößen geschützt. Alternativ können kaltgepresste Öle auch zur äußeren Anwendung verwendet werden, z.B. als Massageöl, für Haut und Haar, für die Fingernägel und auch als Badezusatz.
Im Überblick die wichtigsten Inhaltsstoffe der Öle:
Fettsäuren bestehen aus Sauerstoff, Wasserstoff und Kohlenstoff und bilden eine sogenannte Carbonsäure.
Man unterscheidet in „gesättigte“ und „einfach ungesättigte“ Fettsäuren. „Zweifach-“ oder „mehrfach ungesättigte“ Fettsäuren werden als Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure, Gamma-Linolensäure) bezeichnet.
Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure) sind essentielle „mehrfach ungesättigte“ Fettsäuren. (essentiell = lebensnotwendig,muss über die Nahrung zugeführt werden)
Fettlösliche Vitamine sind A, D, E und K, die in vielen kaltgepressten Speiseölen in verschiedenen Konzentrationen und Variationen natürlicherweise enthalten sind.
Sterole (Sterine) sind natürliche Fettbegleitstoffe wie Lezithin, Betacarotin und Vitamin D.
Mineralstoffe/Spurenelemente Zu den Mineralstoffen zählen Kalium, Kalzium, Phosphor, Natrium, Chlor, Magnesium und Schwefel.
Spurenelemente sind Zink, Selen, Eisen, Jod, Kupfer, Fluor und Kobalt. Viele dieser Mineralstoffe und Spurenelemente sind in kaltgepressten Ölen vorhanden.
Antioxidantien sind natürliche oder synthetische Substanzen, die sowohl die Zellen des Organismus als auch Lebensmittel vor Schädigungen durch die Einwirkung von Sauerstoff schützen.
Sie können zum Beispiel verhindern, dass Öle ranzig werden. Zu den natürlichen Antioxidantien zählen Vitamin C und E, Betacarotin und Spurenelemente. Sie kommen in kaltgepressten Ölen in natürlicher Form vor.
Essentielle Fettsäuren sind „einfach- und mehrfach ungesättigte“ Fettsäuren. Fakt ist, dass wir sie alle brauchen, um gesund zu bleiben. „Einfach ungesättigte“ Fettsäuren sind in vielen Ölen enthalten, etwa in Olivenöl und Nussölen.
Omega-6-Fettsäuren gehören zu den „zwei- oder mehrfach ungesättigten“ Fettsäuren, z.B Linolsäure und Gamma-Linolensäure.
Sie sind in vielen Ölen enthalten, besonders in Sonnenblumenöl und Sesamöl.
Omega-3-Fettsäuren haben in der Ernährung einen ganz besonderen Stellenwert. Sie sind nur in wenigen Ölen enthalten, z.B. in Walnussöl, Hanföl, Leinöl und sind für unser gesundheitliches Wohlbefinden entscheidend. Diese „Omega-3-Öle“ sollten in kaltgepresster und naturbelassener Qualität in einem optimalen Speiseplan in ausreichender Menge berücksichtigt werden.
Sehen Sie alle unsere Öle im Online-Shop