INFORMATION
Als Leinsamen wird der Samen des Flachses bezeichnet und hat je nach Art entweder eine gelbe oder eine braune Schale. Zu den nützlichen Nährstoffen, die in Leinsamen enthalten sind, gehören unter anderem die löslichen, unlöslichen und schleimbildenden Ballaststoffe. Diese helfen die Verdauung zu regeln (sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall), beruhigen sie die Magen- und Darmschleimhaut und wirken Entzündungen entgegen. Die kleinen dunkelbraunen Leinsamen bringen eine leckere Abwechslung in unsere Küche. Sie haben einen nussig-würzigen Geschmack und lassen sich in Salaten, im Brot, Joghurt oder im Müsli verwenden.
URSPRUNG
Wir beziehen unseren Leinsamen in bester Qualität aus Süddeutschland.
Durch erfolgreiche Kontaktaufnahme zu heimischen Bauern werden wir bald auch den gentechnikfreien und biologischen Leinsamen aus der Region anbieten können.
LEISTUNGEN
Leinsamen ist die Pflanze mit dem höchsten Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Leinsamen kann helfen die Verdauung anzuregen.
Die Ballaststoffe des Leinsamens benötigen zum Quellen Wasser. Darum sollte man bei der Einnahme mindestens die 10-fache Menge Wasser dazu trinken.
EINSATZ / VERWENDUNG
Beim Verzehr von ganzen Leinsamen wird die Peristaltik des Darmes angeregt.
Will man nicht nur von der Funktion der Ballaststoffe sondern auch von den wertvollen Inhaltsstoffen profitieren, so muss der Leinsamen „aufgeschlossen“ zu sich genommen werden, also mit leicht gequetschter Hülle als Schrot. Geschroteten Leinsamen kann der Körper besser verwerten. Dieser sollte immer ganz frisch sein, da er sehr schnell ranzig wird. Deshalb vor Gebrauch bitte selber frisch mahlen.
Verwendung in Müsli, Smoothies, Quark oder pur.
LAGERUNG und HALTBARKEIT
Ungeschälte Leinsaat kann in ein dunkles Glas umgefüllt und dann kühl und trocken gelagert werden.
Haltbarkeit ca. 10 Monate
Claudia –
Absolut lecker und obendrein noch gesund. schmeckt prima!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen